Der Aufbau des Lichtmikroskops ist Teil des Lehrplans an fast allen Schulen in Deutschland. Üblicherweise besteht die Aufgabe darin, die Bestandteile des Mikroskops auf einem leeren Arbeitsblatt korrekt anzugeben – wie bei einem Lückentext.
Als Alternative habe ich eine kostenlose Lernsoftware erstellt, mit der Schüler oder Studenten den Aufbau von Mikroskopen auswendig lernen können:
https://light-microscope.net/training

Das Tool ist browserbasiert, erfordert also eine Internetverbindung. Die Aufgabe besteht darin, per Drag&Drop das Mikroskop richtig zu beschriften. Sie können es so oft probieren, wie Sie wollen.
Wenn Sie auf den „CHECK“ Button gehen, dann erfolgt eine Prüfung der Eingaben. Richtiges wird grün gefärbt, falsche Antworten sind rot markiert. Mit „RESET“ können Sie wieder alle Angaben zurücksetzen und nochmals üben.
In der Schule wird normalerweise ein leeres Arbeitsblatt vorgegeben, wo Sie ein Mikroskop beschriften müssen. Genau dieses Szenario soll die Übung nachstellen. Üben Sie einfach so lange, bis Sie mehrmals alles richtig hatten. Dann sind Sie bestens gerüstet für jeden Test. Ich wünsche viel Erfolg.
Video-Anleitung: Mikroskop Lernsoftware
https://youtu.be/QXatoT9MX3s





