Zum Inhalt springen

Light Microscope

Microscopes and microscopy

  • Startseite
  • Vergrößerung
    • Brennweite am Mikroskop berechnen
    • Brennweite und Vergrößerung
    • Reelles Bild vs. virtuelles Bild
    • Maximale Vergrößerung Mikroskop
    • Strahlengang im Mikroskop
    • Wie funktioniert eine Lupe
  • Aufbau Lichtmikroskop
    • Aufbau Lichtmikroskop lernen
  • Geschichte der Mikroskopie
    • Das Galilei-Teleskop
    • Antoni van Leeuwenhoek
    • Filippo Bonanni
    • Geschichte des Lesesteins
    • Johannes „Giovanni“ Faber
  • Linsen
  • Kostenlose Downloads
  • Impressum
    • Sitemap
    • Über mich
  • Der Mikros-Cup
    • Mikros-Cup 2016
  • News
  • Datenschutz

Sitemap


1. Startseite

 

2. Optische Vergrößerung

2.1 Brennweite am Mikroskop berechnen

2.2. Zusammenhang: Brennweite und Vergrößerung einer Linse

2.3. Unterschied: virtuelles Bild vs. reelles Bild

2.4. Strahlengang im Mikroskop

 

3. Aufbau Lichtmikroskop

3.1. Kostenlose Lernsoftware: Aufbau Lichtmikroskop

 

4. Geschichte der Mikroskopie

4.1. Das Teleskop des Galileo Galiei

4.2. Die Biografie von Philippo Bonanni

4.3. Die Geschichte des Lesesteins

4.4. Biografie: Johannes „Giovanni“ Faber benennt das Mikroskop

 

5. Linsen und Abbildungsfehler

 

6. Kostenlose Downloads

 

7. Impressum

7.1. Über mich / Autorenseite Peter Kovacs

7.2. Sitemap: Light-Microscope.net

 

8. Mikroskopiewettbewerb: Der „Mikros-Cup“

8.1. Der „Mikros-Cup“ 2016

 

9. News rund um die Mikroskopie / Testberichte

 

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • MagyarMagyar
  • EspañolEspañol

Suche

  • Allgemein (121)
  • Wissenschaft (1)

Anzeigen

Copyright © 2023 Light Microscope. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Light Microscope
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien